_JPG.jpg)



Angst vor Schlangen ?
Die Bedrohung "Mensch"
- Kurs für Fortgeschrittene -
​
​
22 Tage Spezial-Vertieferkurs - Teilnahmebedingungen:
1) Erfolgreicher Abschluss der SurvivalZone-Rangerausbildung
2) Oder: Umfangreiche Vorkenntnisse in Selbstverteidigung, Kampfsport, Security, Polizei oder Militär
​
Risikostatistik: Für alle die sich in die Wildnis (urbane "Wildnis" eingeschlossen) begeben gilt: Der schlimmste Feind des Überlebens ist oft Kriminalität und Terror. Dies gilt vor allem auf Abenteuerreisen in "heissere Regionen" der Erde. Unser Crime+Terror Survival-Vertieferkurs ist ein Allround-Selbstverteidigungskurs für solche Szenarien und umfasst Techniken und Taktiken, die so in Europa kaum oder gar nicht trainiert werden und auf Bedrohungsszenarien in der Wildnis fern jeglicher Hilfe, Polizei oder "Rechtsstaat" vorbereitet.
​
Unser Hintergrund: Wir kennen die Gefahren von Crime+Terror aufgrund unserer beruflichen Laufbahn. Diese Risiken können jeden treffen, der sich in die Wildnis oder "riskante" Reiseländer (z.B. in Afrika) begibt, aus privaten oder beruflichen Gründen. Viel mehr noch gelten diese Risiken für Profi-Ranger.
​
Zielsetzung: Dieser Kurs vertieft vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten, erworben durch Training Joberfahrung oder Teilnahme an unserem Ranger-Ausbildungsprgramm.
Crime+Terror Survival ist die technisch und physisch anspruchsvollste Survivaldisziplin. Um sich gegen Gewalttaten verteidigen zu können, bedarf es eines so hohen Trainingsaufwands, dass wir diesen Vertieferkurs für Fortgeschrittene anbieten, um dieser Survivaldisziplin gerecht werden zu können.
​
CTS Krav Maga
​
CTS Krav Maga: Im Crime+Terror-Survival nutzen wir CTS Krav Maga , um ohne Schusswaffen auch hochgefährliche Angriffe gegen uns selber (Notwehr), als auch gegen Unschuldige, Familie, Freunde, Gefährten, oder Schutzpersonen (Nothilfe) zu überleben und dabei möglichst unverletzt zu bleiben.
​
Mit und ohne Waffe: Notwehr oder Nothilfe erfolgt sowohl unbewaffnet, wenn keine Waffe zur Verfügung steht oder durch das Überraschungsmoment nicht schnell genug einsatzbereit ist, oder auch durch Einsatz einer Vielzahl von Nahkampfwaffen immer dann, wenn dies möglich und aus rechtlichen Gründen verhältnismässig ist.
​
Grundprinzipien: CTS Krav Maga setzt voll auf die Prinzipien Effektivität, Zuverlässigkeit und Rationalität. - Unser Trainingsschwerpunkt liegt auf hochgefährlichen Szenarien, in denen eine reale Gefahr für Leben und Gesundheit besteht, sei es durch unbewaffnete oder bewaffnete Angriffe. Bei den bewaffneten Angriffen decken wir jegliche Waffe ab, vom Messer bis zu schweren Waffen von Terroristen, bzw. Kriegswaffen wie Sturmgewehre, die zB in Afrika verbreitet sind.
​
CTS Krav Maga, Wildnis Skills und Bushcraft: Wir trainieren im Busch, unter freiem Himmel. Für das Waffen-Krav Maga-Training benutzen wir Speere, Lanzen/Wanderstöcke, Keulen und Messer, die wir aus verschiedenen Materialien selber in der Wildnis finden bzw. dort herstellen. Wie in der Steinzeit werden Faustkeile, Knochenwaffen und Tierhörner zu Waffen umfunktioniert oder zur Herstellung von Verteidigungswaffen genutzt.
Ondjou Wilderness Reserve - perfekte Ausbildungsbedingungen: In unserem riesigen, 10qkm grosse Trainingsgebiet können alle Disziplinen des Crime+Terror Survival in der Natur ausgeübt werden. Ondjou bietet beste natürliche und klimatische Voraussetzungen für Outdoor-Self Defense Training. Unser zweimal fussballfeld-grosses CTS Trainingsareal mitten im Busch gibt uns erstklassige Trainingsbedingungen vor urafrikanischer Kulisse. Auch deshalb können sich bei uns auch fortgeschrittene Selbstverteidigungsexperten in exotischer Umgebung voll entfalten.
​
Trainingsinhalte
CTS Krav Maga Weaponless: Unbewaffnete Notwehr und Nothilfe (Schutz von Freunden, Familie, Reisebegleitern etc) gegen unbewaffnete und bewaffnete Angriffe, einschließlich Schusswaffen. Ausgangspunkt sind reale Szenarien mit Schwerpunkt auf Wildnisbedingungen, die aber auch auf heimische Bedingungen. Die Fähigkeit zum unbewaffneten Kampf ist selbst für bewaffnete Sicherheitsexperten eine Notwendigkeit, z.B. wenn der Angriff überraschend aus nächster Distanz erfolgt.
​
CTS Krav Maga Weapon: Der Waffennahkampf ist für Szenarien, in denen wir speziell mitgeführte, oder improvisierte oder gar primitive Waffen aus der Natur zur Notwehr und Nothilfe gegen Angriffe mit erheblicher oder gar tödlicher Gewalt einsetzen können und dürfen.
​
Specialized weapons: Training mit Verteidigungswaffen, die auch in andere Länder ein- bzw. mitgeführt werden dürfen, oder vor Ort beschafft werden können (Speer, Pfeil&Bogen, afrikanische Streitkeule = Kiri etc). Hinweis für zu Hause: Falls solche Waffen im häuslichen Bereich verfügbar sind (z.B. für Deko-Zwecke), können sie im Fall eines Angriffs ebenfalls legal "zu hause" zur Anwendung kommen.
​
Improvised weapons: Unser Schwerpunkt liegt auf Geräten, die bei Abenteuerreisen mitgeführt werden und dort auch als Waffen zur Verteidigung gegen Angriffe mit tödlicher Gewalt, weit jeglicher polizeilicher Hilfe oder gesetzlichen Ordung, eingesetzt werden können. In einem solchen Szenario (für uns Afrikaner ist dies nicht ungewöhnlich) können Outdoor-Werkzeuge (Beil, Machete, Messer, Wanderstock) als Waffe eingesetzt werden.
​
Primitve weapons: Darüberhinaus trainieren wir den Gebrauch von Waffen, die in einer Survival-Situation in der Wildnis selbst hergestellt werden können - Stichwort: Steinzeit-Survival, angefangen von simplen Steinen, Faustkeilen und Tier-Hörner (!), die schon von den Ureinwohnern als Waffe benutzt wurden und werden. Hinzu kommen Speere, Lanzen und Wurfhölzer bis hin zum Pfeil+Bogen.
Auch militärische Spezialeinheiten trainieren diese Techniken für den Extremfall und ähnlich kann es jedem Ranger oder Abenteuerreisenden "im Outback" zustossen.
Auf Ondjou trainieren wir zum Beispiel auch mit uralten Faustkeilen der Frühmenschen, die wir im Busch gefunden haben. - Eine faszinierende Form der Selbstverteidigung !
​
Übersicht - Trainingsinhalte
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
CTS Shooting
Warum CTS Verteidigungsschiessen ? Die Schusswaffe ist die stärkste Waffe gegen bewaffnete Angriffe in Crime+Terror Survival-Szenarien und dabei häufig auch die Waffe des Angreifers. Aus diesen Gründen ist es ein MUSS für jeden, der ernsthaft Selbstverteidigung bzw. Survival betreiben will, sich im Umgang und Anwendung von Schusswaffen zu üben. Zu diesem Zweck ist Crime+Terror Survival Shooting ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Vorbereitung für den Survival-Ernstfall.
​
Unsere Background: Wir kennen die Gefahren von Crime+Terror aufgrund unserer beruflichen Laufbahn. Diese Risiken können aber auch jeden treffen, der sich in die Wildnis oder "riskante" Reiseländer (z.B. in Afrika) begibt, aus privaten oder beruflichen Gründen. Viel mehr noch gelten diese Risiken für Wilderness Guides und Anti-Wilderer-Ranger, die für die Sicherheit anderer oder für Law Enforcement verantwortlich sind.
​
Waffen als Teil der Survivalausrüstung: Waffen, die zur Abwehr von gefährlichen Tieren mitgeführt werden, können eine Dreifachfunktion erfüllen, da sie auch zur Notwehr und Nothilfe gegen kriminelle Gewalt einsetzbar sind, sowie zur Survivaljagd. Das Training dieser Disziplinen ergänzt sich entsprechend und ist für die jeweils andere Notlage hilfreich. - Generell sind Verteidigungswaffen bzw. deren Beherrschung eines der wichtigsten Bestandteile einer Survivalausrüstung für "brisante Regionen" der Erde.
​
Schusswaffeneinsatz nach Entwaffnung: Das Verteidigungsschiessen ist für profesionlle Ranger und Sicherheitsprofis eine Notwendigkeit. Im zivilen Bereich wird meist übersehen, dass in Zeiten steigender Gewalt auch für Privatpersonen (ohne Waffenschein) eine Notwendigkeit zur Verteidigung mit Schusswaffen besteht. Dies ergibt sich aus dem realistischen Szenario, dass ein Terrorist oder Gewalttäter entwaffnet werden konnte (durch Nahkampftechniken, siehe Crime+Terror Krav Maga) und diese Schusswaffe nun zum Selbschutz bzw. zur Nothilfe gegen weitere bewaffnete Angreifer einsetzbar sein sollte. Solche Szenarien mit mehreren, auch bewaffneten Angreifern sind unter Wildnisbedingungen häufig.
​
Selbstverteidigungsgrundsatz: Jeder, der das Entwaffnen eines Angreifers trainiert, sollte auch an der sichergestellten Waffe ausgebildet sein - also auch an der Schusswaffe, und diese einsetzen können, wenn es die rechtliche Bedingungen für Notwehr und Nothilfe rechtfertigen.
​
Trainingsinhalte
Sicherheit und Gesetz: Der Kurs beginnt mit alle juristischen Fragen, die mit dem Schusswaffeneinsatz- und besitz weltweit zusammenhängen und mit dem sicheren Umgang mit Feuerwaffen (in Theorie und Praxis).
Ausbildung an verschiedenen Schusswaffen: Die Ausbildung richtet sich nach den Waffen, die mitgeführt werden dürfen, z.B. zur Jagd, oder die ein Verteidiger einem bewaffneten Angreifer im Nahkampf abnehmen konnte, oder die anderweitig erreichbar sind. Da nicht nur Terroristen sondern auch Gewaltverbrecher, zB in Afrika, "Kriegswaffen" wie Sturmgewehre verwenden, sollten auch Grundkenntnisse im Umgang mit diesen Waffen vorhanden sein, - abgesehen von den üblichen Pistolen, Revolvern, Schrotgewehren und Karabinern, die zum Beispiel zur Jagd gebraucht werden.
Ausbildungsmethodik: Ein grosser Teil der Ausbildung besteht aus "Dryfire drlls", also "Schatten-Schiessen". Dies spart nicht nur Munitionskosten sondern ist auch ein hervorragendes Training für die darauf folgenden Livefire Drills mit echter Munition. Gleiches gilt für die Airsoft Drills, dh das Schiessen mit Luftgewehrmunition aus realistischen Gewehren und Faustfeuerwaffen. Auf diese Weise müssen alle Bewegungen, Stellungen und Zielvorgänge bereits eingeschliffen werden. Mit unseren Airsoft-Gewehren- und Pistolen können wir zudem gefahrlos auch "Schusswaffen-Sparring" durchführen, also den Kampf gegeneinander mit einer "Schusswaffe". Allerdings bleibt die Ausbildung mit scharfer Munition absolut notwendig.
Tactical Airsoft-Training: Um das Training noch realistischer zu gestalten, können wir auf Wunsch der Gruppe taktisches Airsoft-"Sparring" mitten inder afrikanischen Wildnis einbauen, mit denen man "treffen und getroffen werden" völlig gefahrlos trainieren kann, und die Taktiken auf diese Weise auch auf ihre Effektivität testen kann.
​
Übersicht - Trainingsinhalte
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Fortgeschrittenen-Kurse - auch in Deutschland: Nach Absolvierung des Kurses ist jeder Teilnehmer sehr viel mehr für den Ernstfall vorbereitet. Aber um für die "unendlich" vielen Angriffsszenarien wirklich gerüstet zu sein bedarf es sehr viel mehr Training und Zeitaufwand. Wir bieten deshalb CTS Krav Maga- und CTS-Defensive SHooting-Fortgeschrittenenkurse auch in Deutschland an . - Mehr Infos dazu direkt bei uns.
​
The Adventure of a Lifetime !
Crime+Terror Survivaltraining ist immer auch Wilderness Survival und pure Action, umgeben von Afrikas wilder Natur, unter Namibia's Sonne und im Lebensraum der Wildtiere. Es ist Afrikaabenteuer pur - und mit jeder Menge körperlicher Action, die uns jeden Tag vor die Herausforderung des Überlebens von Terror und Gewaltkriminalität in der Wildnis lehrt. Die Kombination aus faszinierender Landschaft, Wildtierbegegnungen , dem Zauber Afrikas und der Gewissheit, seine Survival-Fähigkeiten wesentlich zu verbessern, machen Crime+Terror Survival-Training an der SurvivalZone Wilderness Academy zu einem grandiosen afrikanischen Abenteuer und zu einer ganz speziellen Trainingserfahrung in exotischer Kulisse.

%2Ccts.jpg)

%20(2)%2Ccts%2Cs.jpg)


%2Ccts%2Cself_JPG.jpg)

%2Cteam_JPG.jpg)
%2Ccts%2Cshoo_JPG.jpg)
%2Cc%2Bt_JPG.jpg)
%2Ccts%2Cshoo_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)