.jpg)


_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)

_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
%2Ccts%2Cshoo_JPG.jpg)
DIE WELT IST KEIN DISNEY-LAND
SELBSTVERTEIDIGUNG WO ES KEINE HILFE GIBT
​
Crime+Terror Survivl Shooting kommt als Fach in allen 5 Rangerkursen (Basic-, Bachelor-, Master-, Specialist- und Expert-Level) vor, wobei die entwickelten Kenntnisse und Fähigkeiten in den Folgekursen konsequent in der Praxis angewendet und vertieft werden. In allen Kursen gibt es zudem neue Aufgaben und zunehmenden Schwierigkeitsgrad. - Diese Kurse sind für Anfänger konzipiert obwohl sie auch fortgeschrittenen Security-Leute, Kampfsportler oder Shooter viel zu bieten haben. - Für Interessenten, die intensiver Crime+Terror Survival Shooting bei uns in der afrikanischen Wildnis praktizieren wollen,entsprechende Vorkenntnisse besitzen und "hart drauf sind", empfehlen wir den Anti Wilderer-Spezialkurs, der all dies, und mehr CTS, mit profesioneller Zielsetzung beinhaltet (siehe "Spezialkurse"). - Auf Anfrage koennen wir auch einen 15-Tage- CTS Shooting-Kurs anbieten.
​
Definition: Diese Kurse beschäftigen sich mit einem Thema, dass vielen Freunden des Wilderness Survival unangenehm sein könnte: Crime+Terror Survival ist das Überleben von physischer Gewalt, ausgeloest durch einen menschlichen Gewalttäter. Dies umfasst
a) Kriminalität
b) Terrorismus
c) kollateraler Gewalt denen man in Kriegszonen zum Opfer fallen kann.(z.B. wenn man als Reisender zur falschen Zeit am falschen Ort ist)
d kollateraler Gewalt denen man bei Unruhen (violent civil unrests) zum Opfer fallen kann. (z.B. wenn man im Auslandsarbeitseinsatz zur falschen Zeit am falschen Ort ist)
​
Wir mussten diese Gefahren aufgrund unserer beruflichen Laufbahn selber kennenlernen - und halten Crime+Terror Survival deshalb für eine überlebensnotwendigen Bestandteil der Ranger- und Survivalausbildung ! Denn für alle die sich in die Wildnis, im weitesten Sinne in die "wilden Regionen der Erde", zum Beispiel nach Afrika, begeben gilt: Der schlimmste Feind des überlebens ist statistisch gesehen nicht die Natur, sondern der Mensch. Auch in der Rangerausbildung müssen wir diese Tatsache akzeptieren, nicht nur im Rahmen der Ausbildung von Anti-Wilderer-Rangern.
​
Die Crime+Terror Survival-Kurse im Rahmen der Rangerausbildung sind also der letzte und konsequente Schritt, um uns als Ranger in der Wildnis autark zu machen. Dort wo es keine Polizei gibt und noch nicht einmal angerufen werden kann, oder wo staatliche Ordung zusammengebrochen ist, wiegt die Sorge und Gefahr vor kriminellen oder gar terroristischen Angriffen schwer. Dafür wollen wir so gut es geht vorbereitet sein.
​
CTS Disziplinen: Um diese Fähigkeiten zu entwickeln, muss ein Ranger in drei Fachbereichen ausgebildet sein:
a) Crime+Terror Evasion - Deeskalation, Ausweichen und Flucht vor Gewalttätern
b) Crime+ Terror Defense - Verteidigung gegen Gewalttäter im Kontaktnahkampf, durch waffenlose Techniken, Kontaktnahkampfwaffen-Techniken (z.B. Stock, Messer) und primitive Distanzwaffen (z.B. Speer, Wurfholz)
c) Crime+ Terror Survival Shooting - Verteidigung gegen Gewalttäter im Distanzkampf, durch Schusswaffeneinsatz
d) Crime+Terror Law Enforcement - Strafttatmeldung, Beweissicherung, Strafverfolgung, Festnahme
​
Ein allgemein "gutes Gefühl": Jeder Teilnehmer wird sich nach den Kursen sehr viel selbstsicherer fühlen. Das Erlernte kann natürlich auch überall auf der Welt, in Krisenzeiten und im heimatlichen urbanen Bereich von unschätzbarem Wert sein.
Warum CTS Verteidigungsschiessen ? Die Schusswaffe ist die stärkste Waffe gegen bewaffnete Angriffe in Crime+Terror Survival-Szenarien und dabei häufig auch die Waffe des Angreifers. Aus diesen Gründen ist es ein MUSS für jeden, der ernsthaft Selbstverteidigung bzw. Survival betreiben will, sich im Umgang und Anwendung von Schusswaffen zu üben. Zu diesem Zweck ist Crime+Terror Survival Shooting ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Vorbereitung für den Survival-Ernstfall
​
Waffen als Teil der Survivalausrüstung: Waffen, die zur Abwehr von gefährlichen Tieren mitgeführt werden, können eine Dreifachfunktion erfüllen, da sie auch zur Notwehr und Nothilfe gegen kriminelle Gewalt einsetzbar sind, sowie zur Survivaljagd. Das Training dieser Disziplinen ergänzt sich entsprechend und ist für die jeweils andere Notlage hilfreich. - Generell sind Verteidigungswaffen bzw. deren Beherrschung eines der wichtigsten Bestandteile einer Survivalausrüstung für "brisante Regionen" der Erde.
​
Schusswaffeneinsatz nach Entwaffnung: Das Verteidigungsschiessen ist für profesionlle Ranger und Sicherheitsprofis eine Notwendigkeit. Im zivilen Bereich wird meist übersehen, dass in Zeiten steigender Gewalt auch für Privatpersonen (ohne Waffenschein) eine Notwendigkeit zur Verteidigung und Nothilfe mit Schusswaffen besteht. Dies ergibt sich aus dem realistischen Szenario, dass ein Terrorist oder Gewalttäter entwaffnet werden konnte (durch Nahkampftechniken, siehe Crime+Terror Self-Defender Kurs) und diese Schusswaffe nun zum Selbschutz bzw. zur Nothilfe, gegen weitere bewaffnete Angreifer einsetzbar sein sollte. Szenarien mit mehreren, auch bewaffneten Angreifern sind häufig.
​
Selbstverteidigungsgrundsatz: Jeder, der das Entwaffnen eines Angreifers trainiert, sollte auch an der sichergestellten Waffe ausgebildet sein - also auch an der Schusswaffe, und diese einsetzen können, wenn es die rechtliche Bedingungen für Notwehr und Nothilfe rechtfertigen.
​
Trainingsinhalte
Anforderungsgrad: Dieser Basis-Kurs erfordert lediglich den Trainingszustand, den die Teilnehmer durch das Schusswaffentraining in den vorhergegangenen Kursen (Survival Hunter, Longrange Shooter, Jaw+Claw Survival Shooter) erreicht haben. Für fortgeschrittenere Schützen kann der Schwierigkeitsgrad des Trainings entsprechend hochgeschraubt und angepasst werden. Auch massgeschneiderte Kurse sind möglich.
​
Sicherheit und Gesetz: Der Kurs beginnt mit alle juristischen Fragen, die mit dem Schusswaffeneinsatz- und besitz zusammenhängen und mit dem sicheren Umgang mit Feuerwaffen (in Theorie und Praxis).Der Kurs umfasst ausschliesslich defensive Verteidigungstechniken und - taktiken gegen Angriffe mit tödlicher Gewalt, - auch gegen mehrere bewaffnete Angreifer.
​
Ausbildung an verschiedenen Schusswaffen: Die Ausbildung richtet sich nach den Waffen, die ein Verteidiger von einem bewaffneten Angreifer im Nahkampf erbeuten könnte, oder anderweitig erreichbar sind. Da Terroristen und Gewaltverbrecher, zB in Afrika, "Kriegswaffen" wie Sturmgewehre und Maschinenpistolen verwenden, sollten auch Grundkenntnisse im Umgang mit diesen Waffen vorhanden sein, - abgesehen von den üblichen Pistolen, Revolvern, Schrotgewehren und Karabinern, die zum Beispiel zur Jagd gebraucht werden.
​
Ausbildungsmethodik: Vor allem für Anfänger besteht der grösste Teil der Ausbildung aus "Dryfire drlls", also "Schatten-Schiessen". Dies spart nicht nur Munitionskosten sondern ist auch ein hervorragendes Training für die darauf folgenden Livefire Drills mit echter Munition. Gleiches gilt für die Airsoft Drills, dh das Schiessen mit Luftgewehrmunition aus realistischen Gewehren und Faustfeürwaffen. Auf diese Weise müssen alle notwendigen Bewegungen, Stellungen und den der Zielvorgang bereits eingeschliffen werden. Mit unseren Airsoft-Gewehren- und Pistolen können wir zudem gefahrlos auch "Schusswaffen-Sparring" durchführen, also den Kampf gegeneinander mit einer "Schusswaffe". Nur ein kleiner Teil der Ausbildung erfolgt mit scharfer Munition, die aber absolut notwendig ist, um das Verhalten der Waffe beim scharfen Schuss kennenzulernen, sowie eventülle Scheu oder Nervosität vor dem scharfen Schuss abzubaün. Die Ausbildung zur Entwaffnung eines mit Schusswaffe bewaffneten Angreifers ist zeitaufwendig und erfolgt deshalb speziell m Crime+Terror Self-Defender Trainingsmodul.
​
Tactical Airsoft-Training: Um das Training noch realistischer zu gestalten, können wir auf Wunsch der Gruppe taktisches Airsoft-"Sparring" einbauen, mit denen man "treffen und getroffen werden" völlig gefahrlos trainieren kann, und die Taktiken auf diese Weise auch auf ihre Effektivität testen kann.
​
Übersicht - Trainingsinhalte
The Adventure of a Lifetime !
Unser Crime+Terror Survivaltraining ist pure Action in der Wildnis, umgeben von Namibias wilder Natur. Die Kombination mit den anderen Survivaldisziplinen ergibt eine einzigartige, vielfältige Mischung, sodass jeder Tag ein neues Abenteuer wird. Die faszinierender Landschaft, Wildtierbegegnungen, der Zauber Afrikas und der Gewissheit, seine Survival-Fähigkeiten wesentlich zu verbessern, machen das CTS Training zu einer grandiosen Erfahrung und einer starken persoenlichen Weiterentwicklung.
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)

%2Ccts.jpg)
_JPG.jpg)
.jpg)
_JPG.jpg)
%2Csve%2Cpis.jpg)