_JPG.jpg)

%2Cmed_JPG.jpg)
_JPG%2Csmal%2Cmed_JPG.jpg)
%2Cmed.jpg)
%2Cexp_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
VERLETZT IN TIEFER WILDNIS
Wilderness First Aider kommt als Fach in allen 5 Rangerkursen (Basic-, Bachelor-, Master-, Specialist- und Expert-Level) vor, wobei die entwickelten Kenntnisse und Fähigkeiten in den Folgekursen konsequent in der Praxis angewendet und vertieft werden. In allen Kursen gibt es zudem neue Aufgaben und zunehmenden Schwierigkeitsgrad.
Definition: Die Bedeutung des Medical Survival für das überleben von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen, die durch die Gefahren der Wildnis, als auch durch Fremdeinwirkung, z.B. im Crime+Terror Survival oder im Jaw+Claw Suvrival (durch Wildtiere) verursacht wurden, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
In der Wildnis, weit von jeder medizinischen Hilfe, können schon kleine Verletztungen zu schweren Beeinträchtigungen der überlebensfähigkeit, oder gar zum langsamen Tode führen. Deshalb muss nicht nur die Vermeidung solcher Verletzungen, sondern auch deren Behandlung sowie der Verletztentransport (Freunde, Begleiter, oder einfach Menschen in Not) oberste Priorität beim realistischen Emergency Survival-Training haben.
​
Ondjou Wilderness Reserve und das angrenzende Damaraland - perfekte Ausbildungsbedingungen: In diesem riesigen Gebiet kann mehrtägiges Survival-Trekking und alle Survival-Disziplinen mit geringer Ausrüstungal perfekt trainiert werden. Die Region liegt im semi-ariden Klimabereich, und bietet deshalb natürlichen Voraussetzungen zum Survival-Training für Wüsten,- Steppen- und Savannenregionen, inclusive Survival in rauhen Berg- und Felsregionen. Das Land ist geprägt durch menschenleere Weite, Wassermangel, oft schweres Gelände und eine Pflanzen- und Tierwelt, die an die harten Bedingungen angepasst sind. Eine ganze Reihe von potentiell gefährlichen Tiere kommt vor. Dies und die hohen Temperaturen während der Sommermonate sowie die häuige Kälte in der Nacht (auch Minus-Grade), sowie extreme Gewitter und Sturzfluten in der Regenzeit fordern dem Wilderness Survivor einiges ab.
Trainingsinhalte
Unser Wilderness First Aid-Kurse decken die statistisch grössten, medizinischen Gefahren ab, die in der Wildnis auftreten können, verursacht durch Einwirkungen von Klima oder Gelände/Stürze, Nahrungs- oder Wassermangel oder Outdoor-Arbeitsunfälle, Nahrungs- oder Wassermangel, Outdoor-Arbeitsunfälle, Tierangriffe oder Gewaltkriminalität.
Die Massnahmen, z.B. Erste hilfe, werden dabei nicht nur an Patienten, sondern auch solo, an sich selber trainiert (Self-First Aid).
​
Die Anwendung von Heilpflanzen als Heilmittel, - wie wie es noch heute bei den Native-Namibians im Gebrauch sind, ist ein faszinierender Aspekt im "Primitive Medical Survival".
​
Ausserdem wird das Thema "Schlangenbisse" intensiv behandelt, ebenso die (durch Unfälle oder Fremdeinwirkung) ausgelöste Stich- und Schusswunden, sowie die Behandlung von Knochenbrüchen und einigen anderen Skills.
_JPG.jpg)
%2Cmed.jpg)

%2Cmed_JPG.jpg)
"The Adventure of a Lifetime !
Ranger-Training im Ondjou Wilderness Reserves ist eine ganz intensive Oudoorerfahrung, grossartiges Wildniserlebnis, aber auch bestmoegliche Vorbereitung für Outddorleben und Survival, - überall auf der Welt. Durch unserer Erfahrungen auch mit extremen Notfall-Szenarien und den Möglichkeiten auf Ondjou ist das Training nicht nur für profesionell Interessierte, sondern für alle motivierten Abenteurerreisenden, Outdoorer, Bushcrafter und Survivalsportler eine starke Herausforderung, ein unvergessliches Erlebnis und - natürlich - ein ultimatives afrikanisches Abenteuer.